

AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Schwimmschule 4stylesforyou (4sfy)
Stand: 01.01.2025
Zur besseren Lesbarkeit wird nachfolgend einheitlich die Bezeichnung Schwimmschule 4stylesforyou (4sfy) verwendet.
§ 1 Anmeldung
-
Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Schwimmkursen sowie ggf. Privatunterricht.
-
Die Anmeldung/Buchung ist rechtlich verbindlich. Mit der Anmeldung werden diese AGB anerkannt.
-
Kommt ein Kurs mangels ausreichender Teilnehmerzahl nicht zustande, wird eine bereits gezahlte Kursgebühr vollständig erstattet.
-
Die Vergabe von Terminen für den Privatunterricht erfolgt ausschließlich schriftlich und bedarf der Bestätigung sowie vollständigen Bezahlung durch den Kursteilnehmer vor Beginn der Unterrichtsstunde.
§ 2 Kursgebühr und Zahlungsbedingungen
-
Mit der Anmeldung und der Bestätigung durch 4sfy kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Die Kursgebühr ist in jedem Fall geschuldet.
-
Die Kursgebühr ist spätestens 72 Stunden nach Erhalt der Bestätigung auf das von 4sfy mitgeteilte Konto zu überweisen. Die Bankdaten werden nach Anmeldung per E‑Mail im PDF‑Format zugesandt.
-
Erfolgt innerhalb der Zahlungsfrist keine Zahlung, bleibt die Zahlungsverpflichtung bestehen. Ein bloßes Unterlassen der Zahlung gilt nicht als kostenfreie Stornierung. 4sfy ist berechtigt, den Platz anderweitig zu vergeben, ohne dass hierdurch die Zahlungsverpflichtung des Teilnehmers entfällt.
-
Erfolgt die Anmeldung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn, ist die Kursgebühr sofort fällig. Bei Nichtzahlung innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt der Zahlungsaufforderung oder bei Nichterscheinen zum Kurs ohne rechtzeitige schriftliche Absage ist die volle Kursgebühr (100 %) zu entrichten, da eine kurzfristige Vergabe des Platzes regelmäßig nicht möglich ist.
Hinweis: Gesetzliche Widerrufsrechte von Verbrauchern bleiben unberührt (siehe Widerrufsbelehrung).
§ 3 Absage des Kurses / Events seitens 4sfy
-
Im Fall der Verhinderung der Schwimmschule (z. B. wegen technischer Defekte, Krankheit des Schwimmlehrers oder sonstiger zwingender Gründe) wird der Teilnehmer unverzüglich informiert. In diesem Fall wird der Termin verlegt; die Vertragsdauer verlängert sich jeweils um die Zeit der Verhinderung.
-
Bei Krankheit der/des Kursleiters bemüht sich 4sfy, einen Vertretungslehrer zu stellen.
-
Bei gravierenden Pflichtverstößen oder Vertrauensbruch des Teilnehmers gegenüber 4sfy kann 4sfy den Teilnehmer vom Kurs ausschließen. In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Erstattung. 4sfy kann aus Kulanz anteilige Kursgebühren abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 40,00 € erstatten.
§ 4 Rücktritt / Absage aus gesundheitlichen Gründen (Teilnehmer)
-
Bei einer Absage aus gesundheitlichen Gründen ist ein ärztliches Attest unverzüglich schriftlich vorzulegen.
-
Nach Vorlage des Attests werden anteilige nicht in Anspruch genommene Unterrichtseinheiten abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 40,00 € erstattet.
§ 5 Rücktritt / Absage – Gruppenunterricht (Kinder & Erwachsene)
(Vertraglicher Rücktritt; gesetzliche Widerrufsrechte bleiben unberührt.)
-
Rücktritt nach Anmeldung und Terminbestätigung: Tritt der Teilnehmer nach Anmeldung und Terminbestätigung zurück – unabhängig davon, ob bereits gezahlt wurde –, sind 80 % der Kursgebühr als pauschalierter Schadensersatz zu zahlen. Dem Teilnehmer bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.
-
Späte Absage / Nichterscheinen: Erfolgt die Abmeldung später als 7 Tage vor Kursbeginn oder erscheint der Teilnehmer nicht zum Kurs, ist die volle Kursgebühr (100 %) fällig.
-
Rücktritt während des laufenden Kurses: Eine schriftliche Absage während des laufenden Kurses führt zur Zahlung der vollen Kursgebühr (100 %). In Abstimmung mit dem Office können anteilige Gutschriften für noch nicht absolvierte Einheiten gewährt werden. Die Gutschriften verfallen, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres ab dem Abbruchsdatum eingelöst werden.
§ 6 Gruppen „Fische“, „Haie“, „Delfine“ – Besonderheiten
-
Kein Anspruch auf Nachholtermine. Für die Kursoptionen „Fische“, „Haie“ und „Delfine“ besteht kein Anspruch auf Nachholtermine.
-
Nachholtermin‑Versicherung: a) Kein Anspruch auf Rückerstattung der Prämie, wenn die Versicherung nicht in Anspruch genommen wurde. b) Keine Verrechnung mit Folgekursen; keine Barauszahlung.
-
Stornierungen und Rücktritte richten sich einheitlich nach §â€¯5 (80 % bzw. 100 %), sofern nicht zwingendes Recht entgegensteht.
§ 7 Privatunterricht – Absage durch den Teilnehmer
-
Umbuchung bis 96 Stunden (4 Tage) vor Termin ist kostenfrei möglich; der Termin wird nach Verfügbarkeit neu vereinbart. Bei gesundheitlichen Gründen ist ein ärztliches Attest vorzulegen.
-
Absagen 96 bis 72 Stunden vor Termin: Es sind 80 % des Entgelts fällig; 4sfy kann nach Verfügbarkeit eine Umbuchung anbieten.
-
Absagen innerhalb von 72 Stunden vor dem Termin oder Nichterscheinen: Der Termin verfällt; es wird kein Ersatztermin angeboten, 100 % des Entgelts sind fällig.
-
Findet der Kursteilnehmer aus zeitlichen Gründen keinen passenden Ersatztermin, wird der anteilige Kursbetrag nicht zurückerstattet. Ersatztermine können erheblich von den ursprünglich gebuchten Zeiten abweichen. In Absprache mit dem Office ist eine anteilige Gutschrift möglich, abzüglich einer Stornierungsgebühr von 40,00 €.
§ 8 Zusatzregelungen bei Online‑Buchungen und Zahlungsverzug
-
Bei Kursbuchungen über das Internet erhält der Teilnehmer nach Anmeldung eine Zahlungsaufforderung. Die Kursgebühr ist innerhalb von 72 Stunden nach Erhalt der Zahlungsaufforderung zu zahlen (vgl. §â€¯2).
-
Beginnt die Leistungserbringung auf ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmers vor Ablauf der Widerrufsfrist (§§â€¯312g, 355 BGB) und erklärt der Teilnehmer den Rücktritt ohne berechtigten Grund oder zahlt nicht fristgerecht, verpflichtet er sich, 80 % der Kursgebühr als pauschalierten Schadensersatz zu zahlen (§â€¯280 BGB). Der Nachweis eines geringeren Schadens bleibt vorbehalten.
-
Das gesetzliche Widerrufsrecht erlischt bei vollständiger Vertragserfüllung durch 4sfy vor Ablauf der Widerrufsfrist, wenn der Teilnehmer dem ausdrücklich zugestimmt und seine Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigt hat (§â€¯356 Abs. 4 BGB).
-
Erfolgt die Anmeldung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn, ist die Kursgebühr sofort fällig. Bei Nichtzahlung innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt der Zahlungsaufforderung oder bei Nichterscheinen zum Kurs ohne rechtzeitige schriftliche Absage ist die volle Kursgebühr (100 %) zu entrichten.
§ 9 Gutscheine von 4stylesforyou
-
Diese Bedingungen gelten für alle von 4stylesforyou ausgestellten Gutscheine. Mit dem Erwerb oder der Einlösung eines Gutscheins erkennt der Käufer bzw. Einlöser diese Bedingungen an.
-
Gutscheine können ausschließlich bei 4stylesforyou für Waren oder Dienstleistungen eingelöst werden.
-
Eine Barauszahlung des Gutscheinwertes ist ausgeschlossen.
-
Pro Bestellung kann jeweils nur ein Gutschein eingelöst werden, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
-
Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum für einen Zeitraum von 1 Jahr gültig.
-
Nach Ablauf der Gültigkeit verfällt der Anspruch auf Einlösung.
-
Gutscheine können nur im vollen Wert eingelöst werden. Eine Auszahlung oder Nutzung von Restguthaben ist ausgeschlossen.
-
Eine Auszahlung des Restbetrages ist ausgeschlossen.
-
Für den Verlust, Diebstahl oder Missbrauch von Gutscheinen übernimmt 4stylesforyou keine Haftung.
-
Der Gutschein ist wie Bargeld zu behandeln und sorgfältig aufzubewahren.
-
Der Gutschein wird nach Zahlungseingang entweder per Post zugesendet oder kann nach Absprache persönlich abgeholt werden.
-
Eventuelle Versandkosten werden beim Bestellprozess ausgewiesen.
-
Gutscheine sind vom Umtausch ausgeschlossen.
-
Das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher bleibt hiervon unberührt.
-
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
§ 10 Beschädigungen
Sachbeschädigungen während des Kursbetriebs werden dem Verursacher in Rechnung gestellt.
§ 11 Haftung
-
4sfy übernimmt keine Haftung für Wertsachen und Garderobe.
-
Für Verletzungen und Unfälle sowie Schäden an Einrichtungsgegenständen der Bäder vor Beginn und nach Ende der Kurse übernimmt 4sfy keine Haftung. Die gesetzliche Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit bleibt unberührt.
§ 12 Gesundheit
Jeder Kursteilnehmer muss bei Antritt des Schwimmkurses sportgesund sein.
§ 13 Hausordnung
-
Der Hausordnung der jeweiligen Schwimmeinrichtung ist Folge zu leisten. Diese hängen in allen Schwimmbädern leserlich aus.
-
Weisungen des Personals im Hallenbad sind in jedem Falle zu befolgen. 4sfy behält sich vor, Kursteilnehmer, die sich nicht an die Weisungen des/der Schwimmlehrer/s halten, vom Kurs auszuschließen.
-
Bei grob fahrlässigen Verstößen gegen allgemein verbindliche Verhaltensregeln können Kursteilnehmer vom Kurs ausgeschlossen werden. Eine Rückerstattung der Kursgebühren erfolgt in beiden Fällen nicht.
-
Die Kursteilnehmer unterliegen von Beginn bis Ende der Unterrichtsstunde den Weisungen des/der Schwimmlehrer/s.
§ 14 Aufsichtspflicht
-
4sfy hat die Aufsichtspflicht während der Unterrichtszeit im Wasser.
-
Vor Kursbeginn und nach Kursende obliegt die Aufsichtspflicht den Erziehungsberechtigten. Bitte lassen Sie Kinder in dieser Zeit im Schwimmbad nicht unbeaufsichtigt. 4sfy übernimmt hierfür keine Haftung.
-
Kinder dürfen von den Eltern bis zur Sammelumkleide begleitet werden. Von dort werden sie an den Kursleiter übergeben.
§ 15 Hygiene
-
Das Betreten des Schwimmbereichs mit Straßenschuhen ist aus hygienischen Gründen nicht gestattet.
-
Essen und Trinken sind in der Schwimmhalle sowie in den Umkleiden nicht erlaubt.
-
Bitte entsorgen Sie Abfälle in den dafür vorgesehenen Behältern.
§ 16 Medien, Foto, Video
-
Im Rahmen der 4sfy‑Schwimmkurse können Foto‑ und Videoaufnahmen des Kursgeschehens entstehen.
-
Die Anfertigung und Nutzung personenbezogener Aufnahmen (insb. Unterwasser‑Fotos einzelner Teilnehmer) bedarf der gesonderten Einwilligung der betroffenen Person bzw. der Erziehungsberechtigten (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Einwilligung erfolgt keine Veröffentlichung.
-
Soweit eine Einwilligung erteilt wird, können die Aufnahmen – unter Wahrung der Persönlichkeitsrechte – bearbeitet werden (z. B. Montage mit anderen Bildern/Texten/Grafiken, fototechnische Verfremdung, Kolorierungen).
-
Beabsichtigt 4sfy eine weitergehende Nutzung (z. B. für Werbe‑ und Öffentlichkeitsarbeit in Print und Online), wird hierfür eine separate Zustimmung eingeholt. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden; bereits veröffentlichte Druckerzeugnisse bleiben hiervon unberührt.
§ 17 Schlussbestimmungen
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nichtig sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder nichtigen Bestimmungen tritt das entsprechende Gesetzesrecht.
-
Anwendbares Recht: Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
-
Gerichtsstand: Soweit gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand der Sitz von 4sfy.
Widerrufsbelehrung (Vertragsabschluss im Fernabsatz)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag der Kursbestätigung durch 4sfy.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief, Telefax oder E‑Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster‑Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht (§â€¯357 Abs. 8 BGB).
Bestandskunden‑Informationen per E‑Mail (Opt‑out)
Unsere Erfahrung zeigt, dass viele unserer Kunden mehr als einen Schwimmkurs benötigen. Daher informieren wir Bestandskunden für einen begrenzten Zeitraum per E‑Mail über Folgekurse. Dies erfolgt auf Grundlage der Bestandskundenwerbung gemäß §â€¯7 Abs. 3 UWG.
Sie können dem jederzeit widersprechen (Opt‑out), z. B. per formlose E‑Mail oder über den in jeder E‑Mail enthaltenen Abmeldelink. Ihre Daten werden DSGVO‑konform verarbeitet und nicht zu anderen Zwecken verwendet.